seravionthalo Logo

seravionthalo

Karrierepsychologie & berufliche Entwicklung

Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten stehen bei seravionthalo im Mittelpunkt unseres Handelns

Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist seravionthalo, Backhausgarten 4, 56357 Auel, Deutschland. Sie erreichen uns telefonisch unter +49911635509 oder per E-Mail an info@seravionthalo.sbs. Als verantwortliche Stelle bestimmen wir über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten.

Diese Datenschutzerklärung erläutert, welche Informationen wir sammeln, wie wir sie verwenden und welche Rechte Ihnen bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten zustehen. Die Verarbeitung erfolgt stets im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG).

Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten

Wir erheben personenbezogene Daten nur dann, wenn Sie diese freiwillig zur Verfügung stellen oder wenn eine gesetzliche Grundlage vorliegt. Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich für die angegebenen Zwecke und im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen.

  • Kontaktdaten bei Anmeldungen zu Kursen oder Beratungsgesprächen
  • Kommunikationsdaten bei E-Mail-Anfragen oder telefonischen Kontakten
  • Technische Daten beim Besuch unserer Website (IP-Adresse, Browser-Informationen)
  • Zahlungsdaten bei kostenpflichtigen Angeboten über sichere Zahlungsdienstleister
  • Präferenzen und Interessen für die Personalisierung unserer Angebote
  • Feedback und Bewertungen zur Verbesserung unserer Dienstleistungen

Ihre Daten verwenden wir primär zur Bereitstellung unserer Bildungsangebote im Bereich Karrierepsychologie. Dazu gehört die Kommunikation über Kursinhalte, Terminvereinbarungen und die Zusendung relevanter Informationen zu unseren Programmen. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung oder wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist.

Ihre Rechte als betroffene Person

Die Datenschutz-Grundverordnung gewährt Ihnen umfassende Rechte bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit uns gegenüber geltend machen.

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht zu erfahren, welche personenbezogenen Daten wir über Sie verarbeiten, zu welchen Zwecken und an wen wir diese weitergeben. Wir stellen Ihnen eine Kopie Ihrer Daten zur Verfügung.

Berichtigung und Löschung

Unrichtige Daten berichtigen wir unverzüglich. Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, wenn die Verarbeitung unrechtmäßig erfolgt oder der Zweck entfallen ist.

Einschränkung der Verarbeitung

Unter bestimmten Umständen können Sie verlangen, dass wir die Verarbeitung Ihrer Daten einschränken, beispielsweise wenn Sie die Richtigkeit der Daten bestreiten.

Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen Format zu erhalten und diese an einen anderen Verantwortlichen zu übertragen.

Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich an uns. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb eines Monats bearbeiten und Sie über die getroffenen Maßnahmen informieren. Bei komplexen Anfragen kann sich diese Frist um weitere zwei Monate verlängern, worüber wir Sie entsprechend informieren werden.

Sicherheitsmaßnahmen und Datenschutz

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen moderne technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Unsere Systeme werden regelmäßig aktualisiert und von Sicherheitsexperten überprüft.

Die Datenübertragung erfolgt verschlüsselt über HTTPS-Verbindungen. Zugriff auf personenbezogene Daten haben nur autorisierte Mitarbeiter, die der Schweigepflicht unterliegen. Wir führen regelmäßige Schulungen zum Datenschutz durch und haben interne Prozesse etabliert, um Datenschutzverletzungen zu verhindern und im Ernstfall angemessen zu reagieren.

Speicherdauer und Löschfristen

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen vorschreiben. Nach Ablauf der Speicherdauer werden die Daten routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht für die Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen oder zur Durchsetzung rechtlicher Ansprüche benötigt werden.

Kontaktdaten von Kursinteressenten werden nach zwei Jahren ohne Aktivität automatisch gelöscht. Vertragsrelevante Daten bewahren wir entsprechend den handels- und steuerrechtlichen Aufbewahrungsfristen auf. E-Mail-Korrespondenz wird nach drei Jahren archiviert und nach zehn Jahren endgültig gelöscht, es sei denn, sie ist für laufende Rechtsstreitigkeiten relevant.

Cookies und Website-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzungserlebnis zu verbessern. Technisch notwendige Cookies werden ohne Ihre Einwilligung gesetzt, da sie für den Betrieb der Website erforderlich sind.

Für alle anderen Cookies, die der Analyse, Personalisierung oder Marketingzwecken dienen, holen wir Ihre ausdrückliche Einwilligung ein. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über Ihren Browser verwalten oder unsere Cookie-Einstellungen aufrufen. Die Ablehnung bestimmter Cookies kann die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen.

Externe Dienstleister und Datenübertragung

Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten externen Dienstleistern zusammen, um unsere Services zu erbringen. Diese Auftragsverarbeiter sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen zu verarbeiten. Alle Dienstleister müssen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz Ihrer Daten nachweisen.

Eine Übermittlung personenbezogener Daten in Drittländer außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums erfolgt nur bei Vorliegen eines Angemessenheitsbeschlusses der Europäischen Kommission oder auf Basis geeigneter Garantien wie Standardvertragsklauseln. Über solche Übermittlungen informieren wir Sie gesondert.

Letzte Aktualisierung dieser Datenschutzerklärung: 15. März 2025

Datenschutz-Kontakt

seravionthalo
Backhausgarten 4
56357 Auel, Deutschland

Telefon: +49911635509
E-Mail: info@seravionthalo.sbs

Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Sie haben außerdem das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren.