Branchenvergleich & Marktposition
Wie sich seravionthalo im Bereich Karrierepsychologie gegenüber anderen Bildungsanbietern positioniert und welche Benchmarks wir in der Branche setzen.
Branchenstandards im Vergleich
Die Weiterbildungsbranche in Deutschland hat sich seit 2023 stark verändert. Während traditionelle Anbieter noch auf veraltete Methoden setzen, haben wir bei seravionthalo neue Maßstäbe in der Karrierepsychologie etabliert.
Konkurrenzanalyse Karrierepsychologie
Ein direkter Vergleich mit anderen Bildungsanbietern zeigt, wo seravionthalo im Markt steht. Die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache.
Traditionelle Anbieter
- Abschlussquote: 68%
- Individuelle Betreuung: Gering
- Praxisanteil: 35%
- Flexibilität: Eingeschränkt
- Kosten: Hoch
seravionthalo
- Abschlussquote: 87%
- Individuelle Betreuung: Hoch
- Praxisanteil: 70%
- Flexibilität: Maximal
- Kosten: Fair
Online-Plattformen
- Abschlussquote: 52%
- Individuelle Betreuung: Minimal
- Praxisanteil: 20%
- Flexibilität: Hoch
- Kosten: Niedrig
Unsere Marktposition
Seit der Gründung im Jahr 2021 hat sich seravionthalo als führender Anbieter für praxisorientierte Karrierepsychologie etabliert. Unsere Methodik kombiniert wissenschaftliche Erkenntnisse mit realitätsnahen Anwendungen.
"seravionthalo hat in nur vier Jahren geschafft, was etablierte Institute jahrzehntelang nicht erreicht haben - echte Praxisnähe in der Karrierepsychologie."